Konkurrenztheorie Pluralismustheorie nach Ernst Fraenkel
Demokratie / Demokratieformen und Demokratietheorien sind unter anderem Themenschwerpunkte der Sekundarstufe II. Was man unter der Konkurrenztheorie, im Folgenden auch Pluralismustheorie genannt, versteht, erfährst du in diesem [...]
Country side and urban life comparison
Country side and urban life ist eines der Schwerpunktthemen in der Sekundarstufe II. Diese zwei völlig verschiedenen Welten eignen sich hervorragend für eine Vergleichsaufgabe (comparison). Im Folgenden [...]
Greenhouse effect – Gründe und Lösungsansätze
Greenhouse effect? Schonmal gehört? Dieser Artikel beschreibt den greenhouse effect und dessen Gründe, sowie mögliche Lösungsansätze, was wir dagegen machen können. Der greenhouse effect gehört zum Themengebiet [...]
Beispiel Gedichtinterpretation Erich Kästner – Besuch vom Lande
In diesem Beitrag findest du ein Beispiel für eine Gedichtinterpretation. Das Gedicht „Besuch vom Lande“ ist von Erich kästner und wurde im Jahr 1930 veröffentlicht. Dieses Beispiel [...]
Gedichtinterpretation Beispiel Peter Fox
In diesem Beitrag findest du ein Beispiel für eine Gedichtinterpretation beziehungsweise in diesem speziellen Fall einer Liedinterpretation. Das Gedicht "Schwarz zu Blau" ist von Peter Fox und [...]
Gedichtanalyse Beispiel Kurt Tucholsky
In diesem Beitrag findest du ein Beispiel für eine Gedichtanalyse . Das Gedicht "Augen in der Großstadt" ist von Kurt Tucholsky und im Jahr 1930 erschienen. Dieses [...]